top of page
Suche


Körper haben oder Körper sein: Wie wir unseren Körper erleben
Unser Körper ist so viel mehr als nur eine funktionale Hülle. Er lebt, fühlt und spricht mit uns – manchmal lauter, als wir denken.
12. Dez. 20244 Min. Lesezeit


Rückenschmerzen verstehen: Problem No.2
Der Quadratus lumborum ist eine häufige Quelle von Rückenschmerzen. Verstehe die Ursachen und wie man sie lindern kann.
19. Sept. 20242 Min. Lesezeit


Rückenschmerzen verstehen: Problem No.1
Hast du Rückenschmerzen? Verstehe die Ursachen und psychosomatischen Einflüsse, um Rückenschmerzen zu lindern.
22. Aug. 20242 Min. Lesezeit


Was ist psychosomatische Massage?
Wie die psychosomatische Massage physische Berührung und psychische Heilung vereint – wissenschaftlich erklärt.
31. Juli 20243 Min. Lesezeit


Zuckerkonsum: Vom Zuckerhimmel in die Depressionshölle
Was ist der Zusammenhang zwischen Zuckerkonsum und Depression? Priorisieren wir unser Wohlbefinden durch bewusste Entscheidungen.
25. Apr. 20242 Min. Lesezeit


Behandlung von Migräne: Von Rein Körperlich zu Psychosomatisch
Das Verständnis der physischen und psychischen Faktoren, die bei Migräne zusammenwirken, öffnet die Tür zu einer ganzheitlichen Behandlung.
29. Feb. 20243 Min. Lesezeit


Gesundheit als Lebensstil: Blüh auf in deinem Leben
Entdecke, wie 'Gesundheit als Lebensstil' dein Leben transformieren kann. Finde Balance in Körper, Geist und Sozialleben.
7. Nov. 20232 Min. Lesezeit
bottom of page